F800 GPS Drahtloses Hundezaunsystem für den Außenbereich – Benutzerhandbuch
Aktie
F800 GPS Drahtloses Hundezaunsystem für den Außenbereich

Preis überprüfen
Sicherheitshinweise
1 | Dieses Produkt ist für große und mittelgroße Hunde geeignet. |
![]() |
2 | Produktsignale können den Mittelpunkt in den Rastern 2 und darunter nicht lokalisieren. Sie lösen auch keine Strafen aus. Selbst wenn sich der Hund außerhalb des Zauns befindet. | ![]() |
3 | Verwenden Sie das Produkt nicht in Innenräumen oder an Orten mit Störungen (z. B. unter Bäumen, in Innenräumen oder unter Dachvorsprüngen, wo kein oder nur ein schwaches GPS-Signal vorhanden ist). | ![]() |
4 | Dieses Produkt darf nicht direkt an Menschen getestet werden, da es sonst gegen lokale Gesetze verstoßen würde. |
![]() |
5 | Schalten Sie das Produkt aus oder entfernen Sie es, bevor Sie mit dem Hund spielen. | ![]() |
6 | Bitte tragen Sie das Produkt nicht über längere Zeit bei Ihrem Hund. | ![]() |
7 | Stellen Sie das Produkt nicht in die Nähe eines Ofens oder hohen Temperaturen. | ![]() |
8 | Öffnen Sie das Gehäuse des Produkts nicht, da dies zur Trennung der Lithiumbatterie oder zu einem Brand führen kann. | ![]() |
Produkteinführung
1. Der Mittelpunkt und der Sicherheitsradius werden durch GPS-Satellitenortung festgelegt. Ihr Haustier kann sich innerhalb des festgelegten Sicherheitsbereichs frei bewegen.
2. Das Produkt aktiviert einen Warnton, eine Vibration und eine statische Stimulation, wenn Ihr Haustier den eingestellten Entfernungsbereich überschreitet. Sobald Ihr Haustier wieder in den sicheren Entfernungsbereich zurückkehrt, werden alle Warnsignale abgeschaltet.
3. Grundsätzlich müssen Sie Ihrem Haustier beibringen, wie es die durch das Produkt ausgelöste Warnung abstellen kann.
Was Sie bekommen
KOMPONENTEN
Beschreibung der Schaltflächen
1.Auf einen Blick
1 | ![]() |
Multifunktionstaste | Dient zum Ein-/Ausschalten und zur Modusanpassung. |
2 | ![]() |
Schaltfläche zur Mittelpunkteinstellung |
Wird zum Festlegen des Mittelpunkts und zum Anpassen des Sicherheitsradiusabstands verwendet. |
3 | ![]() |
Auf-/Ab-Taste |
Wird verwendet, um den Grad der statischen Stimulations-/Vibrationsfunktion und die Entfernung des sicheren Radius anzupassen. |
1 | ![]() |
GPS-Signalsymbol | GPS-Signalstärke |
2 | ![]() |
Positionierungssymbol | Dieses Symbol wird angezeigt, wenn der Mittelpunkt erfolgreich positioniert wurde. Bei einer fehlgeschlagenen Positionierung blinkt das Symbol und das Produkt piept 5 Sekunden lang. |
3 | ![]() |
Batterieladesymbol | Wird verwendet, um den Batterieladezustand anzuzeigen. |
4 | ![]() |
Vibrationsmodus | Wenn dieses Symbol leuchtet, bedeutet dies, dass sich das Produkt derzeit im Vibrationsmodus befindet. |
5 | ![]() |
Statischer Stimulationsmodus | Wenn dieses Symbol leuchtet, bedeutet dies, dass sich das Produkt derzeit im statischen Stimulationsmodus befindet. |
6 | ![]() |
L-Level-Stärkesymbol | Es handelt sich um das während des Betriebs angezeigte Ebenensymbol. |
7 | ![]() |
Aktuelle Entfernung vom Mittelpunkt | Wenn das Abstandssymbol angezeigt wird, stellt die Zahl den aktuell eingestellten Sicherheitsabstandsradius dar. Wenn dieser nicht eingestellt ist, wird er nicht angezeigt. |
8 | ![]() |
Gerätestatusbeschreibung | Wenn das Symbol blinkt, wird die GPS-Suche durchgeführt. Wenn das Symbol nicht blinkt, liegt ein unbestimmter Mittelpunkt oder ein Ruhezustand vor. |
9 | ![]() |
Geringe Signalstärke |
Wenn das Produkt eine GPS-Signalstärke von 2 Balken oder weniger anzeigt. |
10 | ![]() |
Kein Signal | Wenn das Produkt innerhalb von 6 Minuten immer noch kein GPS-Signal findet, wechselt es in den Tiefschlafzustand und das GPS wird ausgesetzt, um den Stromverbrauch zu senken. |
11 | ![]() |
Eine erfolgreiche Ortung wird durch die Anzeige des Ortungssymbols und „000“ signalisiert. | |
12 | ![]() |
Schutzmodus | Das Produkt wechselt nach jeweils 6 Bestrafungen in den 1-minütigen Schutzmodus, auf dem Bildschirm wird P angezeigt und es piept. Dieser Modus dauert eine Minute, bis der nächste Zyklus beginnt. |
2.Aufladen
Tipps: Bitte laden Sie das Produkt vor der Verwendung vollständig auf
Verbinden Sie den Anschluss des magnetischen Ladekabels mit dem Ladeanschluss. Sobald die beiden Kabel aneinander haften, kann das Produkt aufgeladen werden.
![]() |
![]() |
Rotes Licht bedeutet, dass der Ladevorgang läuft | Grünes Licht bedeutet, dass das Produkt vollständig aufgeladen ist |
3.Installation
4.Funktionseinführung
-
Ein-/Ausschalten
Halten Sie die M-Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt, um das Produkt ein-/auszuschalten. - GPS-Signalsuche
Nach dem Einschalten benötigt das Produkt 3–5 Minuten, um nach GPS-Signalen zu suchen. Das blinkende GPS-Symbol und das Symbol == zeigen an, dass nach dem Signal gesucht wird. Sobald das Signal gefunden wurde und mindestens 3 Balken anzeigt, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Empfohlen wird die Verwendung bei einem GPS-Signal mit 5 Balken.
- Mittelpunktspositionierung
Vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts muss der Mittelpunkt eingestellt werden. Halten Sie dazu die Positionierungstaste bei leuchtendem Display (orangefarbener Hintergrund) gedrückt, bis das Positionierungssymbol und „000“ angezeigt werden. Dies bedeutet, dass der Mittelpunkt erfolgreich positioniert wurde. (Der Mittelpunkt kann nur positioniert werden, wenn die Signalstärke ≥ 3 Balken beträgt. Fehlen die Positionierungssymbole „“ und „000“, ist die Positionierung des Mittelpunkts fehlgeschlagen.)
- Automatische Speicherfunktion
Das Produkt speichert beim Start automatisch den letzten Mittelpunkt und den Sicherheitsradius. Wenn der Trainingsort geändert wird, setzen Sie ihn bitte gemäß Schritt 3 zurück. (Hinweis: Um optimale Genauigkeit zu gewährleisten, wird empfohlen, den Mittelpunkt und den Sicherheitsradius alle 5 Tage zurückzusetzen.)
- Einstellung des sicheren Radiusabstands
Nachdem Sie den Mittelpunkt in Schritt 3 erfolgreich positioniert haben, klicken Sie erneut auf die Positionierungstaste. Das Distanzsymbol und die Distanzzahl beginnen nun auf dem Bildschirm zu blinken. Drücken Sie anschließend die Auf- oder Ab-Taste, um den gewünschten Sicherheitsradius zwischen 33 und 999 Yards einzustellen. Die Distanz wird nach 5 Sekunden automatisch bestätigt. Wenn Sie nicht warten möchten, können Sie die Positionierungstaste auch direkt bestätigen. Der minimale Radius beträgt 33 Yards, der maximale Radius 999 Yards (1 Yard = 0,9144 Meter). Der Einstellbereich erhöht sich um 1 Yard, wenn Sie die Taste kurz drücken, und um 10 Yards, wenn Sie die Taste länger als 3 Sekunden drücken.
- Wie misst man die Entfernung?
Wenn Sie den genauen Radius nicht kennen, können Sie ihn mit dem Halsband messen. Nachdem Sie den Mittelpunkt erfolgreich festgelegt haben, gehen Sie einfach zur gewünschten Begrenzungsposition. Das Halsband zeigt auf dem Display die Entfernung in Metern vom festgelegten Mittelpunkt zu Ihrem aktuellen Standort an.
- So passen Sie Vibration und statische Stimulation an
① Drücken Sie nach dem Einschalten des Produkts die M-Taste. Das Vibrations-/statische Stimulationssymbol blinkt.
② Wählen Sie die statische Stimulations-/Vibrationsfunktion mit der Auf-/Ab-Taste.
③ Drücken Sie die M-Taste, um den Vibrations-/statischen Stimulationsmodus zu bestätigen.
- Wie passe ich den automatischen Modus und den festen Modus an?
Anpassung des Trainingsmodus: L00 steht für den automatischen Modus. L01-L06 steht für den festen Modus. Drücken Sie die M-Taste, nachdem Sie den statischen Stimulations- oder Vibrationsmodus bestätigt haben. Das L-Symbol blinkt, um zur Pegelanpassung zu gelangen. Passen Sie L00-L06 mit der Auf-/Ab-Taste an und drücken Sie dann zur Bestätigung die M-Taste.
Das Produkt speichert beim Start automatisch den letzten Mittelpunkt und den Sicherheitsradius. Wenn der Trainingsort geändert wird, setzen Sie ihn bitte gemäß Schritt 3 zurück. (Hinweis: Für optimale Genauigkeit wird empfohlen, den Mittelpunkt und den Sicherheitsradius alle 5 Tage zurückzusetzen.)
Tipps: Die werkseitige Standardeinstellung ist der Automatikmodus + statische Stimulation.
Nach 30 Sekunden Inaktivität schaltet das Produkt die Hintergrundbeleuchtung automatisch aus, während der LCD-Bildschirm eingeschaltet bleibt. Um das Produkt wieder zu bedienen, drücken Sie eine beliebige Taste, um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten, bevor Sie fortfahren.
- Wie testet man die statische Stimulationsfunktion?
① Stellen Sie das Produkt auf den Festmodus mit Stufe 6 der statischen Stimulation ein
2. Richten Sie die Prüflampe auf die Kontaktpunkte und überschreiten Sie den Radiusbereich. Die Prüflampe leuchtet auf, wenn die Statik funktioniert.
- Beschreibung des P-Schutzmodus
① Wenn Ihr Haustier den eingestellten Sicherheitsradius überschreitet, wird das Produkt aktiviert und gibt den ersten Warnzyklus mit sechs Tonstufen, Vibration und statischer Stimulation aus. Nach der sechsten Stufe endet der erste Zyklus und das Produkt wechselt für eine Minute in den Schutzmodus, wobei nur noch ein Ton ausgegeben wird.
② Wenn Ihr Haustier nach dem Ende des Schutzmodus nicht in den sicheren Bereich zurückkehrt, startet das Produkt einen zweiten Zyklus mit sechs Tonstufen, Vibration und statischer Stimulation. Nach dem Ende der sechsten Stufe des zweiten Zyklus wird die Tonwarnung fortgesetzt, bis die Batterie leer ist oder Ihr Haustier in den sicheren Bereich zurückkehrt.
Hinweis: Das Produkt stoppt die Korrektur jederzeit, wenn Ihr Haustier in den sicheren Entfernungsbereich zurückkehrt.
Tragemethode und Vorsichtsmaßnahmen
1. Tragemethode
1 | Bitte halten Sie den Hund in einer bequemen Standposition und stellen Sie sicher, dass der Empfänger vor dem Tragen ausgeschaltet ist. | ![]() |
2 | Platzieren Sie den Empfänger mittig am Hals des Hundes. Achten Sie darauf, dass der Schalter nach oben zeigt und der Kontaktpunkt auf die Kehle des Hundes ausgerichtet ist. Überprüfen Sie, ob das Empfängerhalsband fest sitzt. | ![]() |
3 | Der Tragestandard sieht vor, dass ein Finger zwischen Halsband und Hundehals gehalten werden kann. Wenn das Halsband zu locker oder zu eng ist, wird die normale Funktion des Produkts beeinträchtigt. | ![]() |
4 | Markieren Sie die Länge des Kragens mit einem Stift, entfernen Sie den Kragen, schneiden Sie den überschüssigen Teil ab und brennen Sie die Kante leicht mit einem Feuerzeug an, damit der Faden nicht abfällt. | ![]() |
2. Vorsichtsmaßnahmen beim Tragen
- Das Tragen eines Halsbandes über einen längeren Zeitraum oder zu eng führt zu Hautschäden, die von Rötungen bis hin zu Druckstellen reichen können. Dieser Zustand wird oft als Dekubitus bezeichnet.
- Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Hund das Halsband nicht länger als 12 Stunden am Tag trägt.
- Bitte versuchen Sie, die Position des Halsbandes am Hals des Haustieres alle 1 bis 2 Stunden neu anzupassen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Festigkeit des Halsbandes, um übermäßigen Druck zu vermeiden.
- Schließen Sie das Abschleppseil nicht an den Empfänger an, da sonst zu viel Druck auf das Halsband ausgeübt wird.
- Bitte reinigen Sie den Halsbereich Ihres Tieres und die Kontaktfläche des Empfängers wöchentlich mit einem feuchten Tuch.
- Bitte überprüfen Sie den Kontaktbereich täglich auf Anzeichen von Ausschlag oder Schmerzen.
- Bitte verwenden Sie das Halsband nicht weiter, bis die Haut verheilt ist, wenn Sie bei Ihrem Hund einen Ausschlag oder Schmerzen bemerken. Wenn der Zustand länger als 48 Stunden anhält, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Häufig gestellte Fragen
Fragen1.Kann nicht berechnet werden
Analysieren | Vorschläge |
Ladekabel ist beschädigt. |
Ersetzen Sie das Ladekabel und versuchen Sie es erneut. |
Das Produkt wechselt aufgrund des niedrigen Stromverbrauchs in den Niedrigstromschutzmodus. |
Der Akku muss aktiviert werden. Bitte verlängern Sie die Ladezeit etwas. |
Adapter passt nicht |
Verwenden Sie das 5V1A Original-Ladekabel |
Fragen 2. Das Produkt lässt sich nicht einschalten
Analysieren | Vorschläge |
Überprüfen Sie, ob die Berührung der Taste normal ist | Keine Antwort bedeutet beschädigt |
Keine Anzeige/Tonmeldung | Nochmals aufladen |
Das Produkt mit niedrigem Stromverbrauch wechselt in den Niedrigstromschutzmodus | Laden Sie den Akku auf und warten Sie, bis er aktiviert ist |
Falsche Startmethode | Zum Einschalten 3 Sekunden lang drücken |
Fragen 3. Keine statische Aufladung/Keine Vibration
Analysieren | Vorschläge |
Überprüfen Sie, ob der statische Reizpegel auf 1 eingestellt ist (statischer Reiz 1 hat nur eine akustische Warnung) oder ob der statische Reizpegel zu niedrig ist | Passen Sie die Vibrationsstufe an und versuchen Sie es erneut |
Überprüfen Sie, ob die Vibrationsstufe auf 1 eingestellt ist (Vibration 1 hat nur eine akustische Warnung) oder ob die Vibrationsstufe zu niedrig ist | Passen Sie die Vibrationsstufe an und versuchen Sie es erneut |
Überprüfen Sie, ob der Akku schwach ist und die Ausgangsleistung gering wird | Laden Sie den Empfänger rechtzeitig auf |
Das Hundehaar ist nicht gut gepflegt | Die Kontaktpunkte werden auf der Haut des Hundes befestigt |
Fragen 4. Der Kragenriemen fällt leicht ab und ist nicht fest
Analysieren | Vorschläge |
Der Kragenriemen sitzt zu locker | Der Empfänger wird in der Mitte des Hundehalses getragen, mit einem fingerbreiten Abstand zwischen Halsband und Hals |
Überschüssiges Kragenband wird nach dem ersten Tragen nicht abgeschnitten | Die Halsbänder sollten durch jede Schnalle geführt werden. Überschüssige Halsbänder sollten abgeschnitten und auf die Größe des Hundehalses zugeschnitten werden. |
Der Kragenriemen ist beschädigt und muss ersetzt werden | Hinweise zum Tragen des Halsbandes finden Sie auf Seite 15-16 |
Fragen 5.Kein GPS-Signal wird empfangen oder geht verloren
Analysieren | Vorschläge |
In Innenräumen oder an anderen Orten, die das GPS-Signal beeinträchtigen | Verwenden und betreiben Sie Produkte im Außenbereich ohne Schutz |
Warten Sie nicht 1-3 Minuten, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen | Die GPS-Signalsuche muss etwa 1-3 Minuten warten |
Fragen 6. Der Mittelpunkt kann nicht gefunden werden
Analysieren | Vorschläge |
Das GPS-Signal liegt nicht auf drei oder mehr Stufen | Es können nur Signale mit 3 oder mehr Ebenen lokalisiert werden |
Der Bildschirm ist vor der Positionierung nicht beleuchtet | Beleuchten Sie zuerst den Bildschirm, bevor Sie den Mittelpunkt positionieren |
Fragen 7. Fehlendes Zubehör, beschädigtes Zubehör usw.
Analysieren | Vorschläge |
Transportschäden oder Verpackungsfehler | Wenn Sie Videos oder Fotos aufnehmen, kontaktieren Sie den Kundendienst, um die Reparatur/Rücksendung zu bestätigen |
Fragen8 . Es ist zunächst wirksam, funktioniert aber später nicht
Analysieren | Vorschläge |
Überprüfen Sie, ob das Gerät normal funktioniert | Ändern Sie die Stufen und passen Sie den Trainingsmodus neu an |
Tragen für eine lange Zeit Hund hat sich vollständig angepasst | Es wird empfohlen, das Produkt nicht außerhalb des Trainings zu tragen. |
Fragen 9. Beginnen Sie mit der Warnung, wenn Sie sich nicht außerhalb der Grenze befinden, oder schockieren Sie den Hund im sicheren Bereich. Er wird auch nach der Rückkehr in den sicheren Bereich noch geschockt.
Analysieren | Vorschläge |
GPS-Signalstörung, Sicherheitsbereichsdistanzfehler | Legen Sie einen Sicherheitsradius in einem offenen Außenbereich fest |
GPS-Signal schwach, Abstandsfehler im Sicherheitsbereich | Die Nutzungsszene erfordert einen freien Himmel. Sie können die Blätter rund um die Nutzungsszene und die Hindernisse, die den Himmel bedecken, abschneiden oder den Abstand des Sicherheitsbereichs verringern. |
Der Sicherheitsbereichsabstand ist zu gering | Erhöhen Sie den Sicherheitsbereich entsprechend |
Fragen10.Zurück zum Mittelpunkt, der Fehler ist groß
Analysieren | Vorschläge |
Das GPS-Signal stimmt während der Positionierung nicht mit dem Echtzeit-GPS-Signal überein | Neupositionierung des Mittelpunkts |
GPS-Signalverzögerung | Gehen Sie in der Nähe des Mittelpunkts und warten Sie nicht an Ort und Stelle. (GPS weist im statischen Zustand ein Satellitendriftphänomen auf und ist im dynamischen Zustand genauer. Gleichzeitig wird es auch durch das Datenupload- und Aktualisierungsintervall sowie die Netzwerkverzögerung beeinflusst.) |
GPS-Signale werden gestört | Versuchen Sie es später noch einmal oder positionieren Sie es neu |
Aufgrund der GPS-Signalabweichung und der systemseitig eingestellten Messzeit entsteht um die Grenze herum ein unscharfer Bereich von 3–5 Metern. Wenn Sie sehr präzise Grenzen benötigen, ist dieses Produkt möglicherweise nicht für Sie geeignet.
Fragen 11. Sicherheit von Vibrationen/statischer Stimulation
Analysieren | Vorschläge |
Eine kurze Vibration oder statische Aufladung schadet nicht, kann aber dem Hund Unbehagen bereiten. |
|
Fragen12.Das Produkt hat keine Auswirkungen
Analysieren | Vorschläge |
Das Hundetrainingshalsband ist ein Trainingshilfsmittel, das die Interaktion und das Training des Hundes erfordert, um den gewünschten Effekt zu erzielen. | ① Suchen Sie Trainingsunterstützung bei einem professionellen Hundetrainer 2 Richtige Trainingszeit. Der Trainingskurs sollte aktiv und kurz gehalten werden, mit einer besseren Wirkung von jeweils etwa 10-15 Minuten |
Fragen13.Das Produkt funktioniert nicht
Analysieren | Vorschläge |
Kann es nicht einschalten | Test nach dem Laden |
Beleuchten Sie den Bildschirm, um zu prüfen, ob ein GPS-Signal vorhanden ist | Bitte verwenden Sie es in Bereichen, in denen das GPS-Signal mehr als 3 Stufen beträgt. |
Das GPS des Produkts wechselt in den Energiesparmodus und schaltet sich ab, wenn innerhalb von 15 Minuten nach Gebrauch keine Tastenbetätigung oder Bewegung erkannt wird. Um das GPS neu zu starten und seine Funktion fortzusetzen, muss eine Tastenbetätigung oder Bewegung erkannt werden.
Fragen 14. Hundebisse beschädigen das Gerät/den Halsbandgurt
Analysieren | Vorschläge |
Der Hund wehrt sich gegen das Produkt | Lassen Sie den Hund beim Tragen und Bedienen des Produkts nicht sehen |
Fragen15. Verletzungen bei Hunden
Analysieren | Vorschläge |
Tragen Sie es zu lange | Es sollte nicht länger als 12 Stunden getragen werden und alle 2 Stunden überprüft werden |
Wird der Hund bei nassem Fell oder beim Schwimmen getragen, verschleißt die Schocksäule auf der Haut | ① Halten Sie den Halsbereich Ihres Hundes trocken und sauber und tragen Sie keine Produkte beim Schwimmen oder Spielen mit Ihrem Besitzer ② Verwenden Sie Silikonkappen, um die Reibung der Kontaktpunkte zu verringern |
Hund hat Hautkrankheiten | Setzen Sie die Anwendung des Produkts für einige Tage ab. Wenn der Zustand länger als 48 Stunden anhält, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. |
Der Hund ist weniger als 6 Monate alt | Das Haustier sollte mindestens 6 Monate alt sein, bevor Sie das Trainingshalsband verwenden, und der Hund sollte in der Lage sein, grundlegende Gehorsamsbefehle wie „Sitz“ oder „Bleib“ zu erkennen. |
Fragen16.Verwenden Sie das Produkt nicht über einen längeren Zeitraum.
Analysieren | Vorschläge |
Wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird, verliert es an Leistung, bis es abgeschaltet wird | ① Bitte schalten Sie es jedes Mal aus, wenn Sie es nicht verwenden ② Wenn es längere Zeit nicht verwendet wird, lesen Sie bitte vor dem Laden und Verwenden die Ladeanweisungen im Handbuch. |
Fragen17.Es wird gezeigt, dass das Produkt einen Sicherheitsabstand überschreitet, aber es gibt keine Strafe
Analysieren | Vorschläge |
Möglicherweise befindet sich das Produkt an einem Ort mit schwachem Signal oder wird gestört, wodurch sich das GPS verschiebt, der Hund jedoch keine sichere Distanz überquert, was zu einem Fehlalarm führt. | Überprüfen Sie, ob sich das Produkt an einem Ort mit schwachem Signal befindet oder ob andere externe Störungen vorliegen. |
Fragen18.Produktfunktion wird nicht ausgelöst
Unter den folgenden Bedingungen erzeugt das Produkt keine Warnsignale (Ton, Vibration oder statische Stimulation):
Wenn sich der Hund außerhalb des Sicherheitsradius befindet und das Produkt erkennt, dass sich der Hund nicht bewegt, leuchtet das Licht am Produkt rot und löst keine Warnung aus (wenn es ein Rennen erkennt, wird die Warnung ausgelöst).
Wenn die GPS-Signalstärke 2 Balken oder weniger beträgt, löst das Produkt keine Warnung aus
Das Produkt warnt nicht, wenn sich der Hund nicht außerhalb des Sicherheitsradius befindet
Fragen19.Der Ton wird ausgelöst, wenn die Maschine eingeschaltet wird
Analysieren | Vorschläge |
Wird das Gerät außerhalb des ursprünglichen Sicherheitsradius eingeschaltet, blinkt das GPS-Symbol und es ertönt für 3 Minuten ein Hinweiston | Kehren Sie zum Bereich des Sicherheitsradiusabstands zurück oder positionieren Sie den Mittelpunkt und den Sicherheitsradiusabstand neu. |
Die Anzahl der an der Positionsbestimmung beteiligten Satelliten ist zu Beginn des Bootvorgangs gering. Bei einer ungenauen Positionsbestimmung und Überschreitung des Sicherheitsradius erfolgt lediglich innerhalb von drei Minuten eine akustische Erinnerung. | Wenn das Signal vier oder fünf Balken erreicht, entfernt das Gerät die Erinnerung automatisch. |
TIPPS: Das F800 ist mit den drei wichtigsten Satellitensystemen kompatibel, nämlich dem amerikanischen GPS, dem russischen GLONASS und dem chinesischen BeiDou-Navigationssatellitensystem (BDS).
Einhaltung
![]() |
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt CE-zertifiziert ist und dass jedes Produkt mit der CE-Kennzeichnung nachweislich den lokalen Vorschriften der EWRs entspricht. |
![]() |
Dieses Symbol bedeutet, dass die elektromagnetische Störung des Geräts unter dem von der Federal Communications Commission genehmigten Grenzwert liegt. |
![]() |
Entsorgung der Verpackung: Die Verpackung ist sortenrein zu entsorgen. Kartonagen und Kartons dem Altpapier, Verpackungskisten dem Recycling. |
![]() |
Entsorgungssystem: Das Entsorgungssystem muss in der EU und anderen europäischen Ländern anwendbar sein und die Möglichkeit bieten, recycelbare Materialien nach Kategorien zu sammeln. |
FCC-Warnung
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts führen.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor Funkstörungen bei Installation in Wohngebäuden gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, nutzt und strahlt Hochfrequenzenergie ab. Bei unsachgemäßer Installation und Verwendung kann es zu Funkstörungen kommen. Es besteht jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Funkstörungen auftreten.
Wenn dieses Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht (was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
-- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlegen Sie den Standort.
-- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
-- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
-- Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Um die Einhaltung der HF-Expositionsrichtlinien der FCC zu gewährleisten, sollte dieses Gerät mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden: Verwenden Sie nur die mitgelieferte Antenne.
Preis überprüfen